Paula und Benny Becker: Von Anpacken und Ausprobieren | #41
Shownotes
Wir starten in die Staffel mit der Origin-Story von Rüsselsheims Wohnzimmer – erzählt von denen, die’s wissen müssen: Paula und Benny Becker haben das Rollwerk hochgezogen, gemeinsam mit einem Team motivierter Menschen. Wir gehen zurück an den Anfang, vollziehen die Entwicklung vom Skateverein zum Soziokulturzentrum genau nach und ihr erfahrt, wie aus dem Grundgedanken, Menschen zusammenzubringen, die vielleicht größte kulturelle Erfolgsgeschichte der letzten Jahre in Rüsselsheim wurde. Außerdem sprechen wir mit Benny über seine vielen Talente, mit Paula über ihre Reise- und Gastgeberinnenlust und darüber, wie man als Paar dem enormen Pensum im Ehrenamt trotzt und dennoch ein Individuum bleibt. Unterm Strich eine Folge, nach der ihr wisst, was Benny meint, wenn er sagt: “Rüsselsheim hat die Möglichkeiten einer Stadt und ist ein Dorf” – und was passieren kann, wenn man richtig Bock hat, etwas in der Stadt zu verändern.
Alle weiteren Infos auf: www.steilzeit-podcast.de Folge uns auf Instagram: @steilzeit.podcast oder schreibe uns: steilzeit.podcast@gmail.com
Die Spotify-Playlist zu den besten Songs der Welt findest du hier: Die besten Songs der Welt
Steilzeit - Rüsselsheim im Podcast wird ermöglicht durch die freundliche Unterstützung der Sparkassenstiftung Groß-Gerau, der Stadt Rüsselsheim am Main und ist ausgezeichnet durch kulturMut - die Crowdfunding-Plattform von Aventis Foundation und Kulturfonds Frankfurt RheinMain.
Neuer Kommentar