Melis Ntente: Von Sprachkunst und Spielkonsolen | #52
Shownotes
Ein Gedicht, ein Gedicht! Wie cool ist eigentlich Lyrik? Unsere Gästin ist Melis Ntente, frischgekürte Kulturförderstipendiatin der Stadt Rüsselsheim, mehrfach ausgezeichnete Lyrikerin, Journalistin und tiptop Person, weiß das natürlich genau. Sie erklärt uns, was sie über sich reimende Gedichte denkt, warum Sichtbarkeit für Queerness und Migrationsthemen gerade im lyrischen Bereich so wichtig sind und wie man in der Literaturszene am besten Fuß fassen kann. Außerdem geht's darum, welche Rolle Rüsselsheim in Melis’ Werdegang spielt und um Campus-Hühner in der Uni. Wir tauchen ein in die Seele der Stadt, fachsimpeln über vegane Joghurts und versinken am Ende ganz tief im Mario-Kart-Universum. Die letzte sommerheiße Folge in diesem Jahr hat Tiefgang und einen authentischen Rüsselsheim-Vibe. Don’t miss!
Alle weiteren Infos auf: www.steilzeit-podcast.de Folge uns auf Instagram: @steilzeit.podcast oder schreibe uns: steilzeit.podcast@gmail.com
Die Spotify-Playlist zu den besten Songs der Welt findest du hier: Die besten Songs der Welt
Steilzeit - Rüsselsheim im Podcast wird ermöglicht durch die freundliche Unterstützung der Sparkassenstiftung Groß-Gerau, der Stadt Rüsselsheim am Main und ist ausgezeichnet durch kulturMut - die Crowdfunding-Plattform von Aventis Foundation und Kulturfonds Frankfurt RheinMain.
Neuer Kommentar