Alle Episoden

Max Scharpenberg: Von Bierdurst und Buttermilch | #22

Max Scharpenberg: Von Bierdurst und Buttermilch | #22

100m 5s

Drumroll, please! Max Scharpenberg aka Schappo ist Ausnahme-Schlagzeuger, Festivalbooker und Kulturschaffender in einer hervorragenden Person. Vor unserem Podcast-Mikro spricht er natürlich erst mal über Musik: Wie er sein Instrument ausgewählt hat, wer seine Vorbilder sind und warum er sich wirklich sicher ist, Berufsmusiker werden zu wollen, hört ihr im Detail in dieser Folge. Nach und nach lernen wir einen der facettenreichsten Gäste der bisherigen Steilzeit-Historie kennen, erinnern uns an grauenhafte Cocktails, reden über die individuelle Schönheit der Rüsselsheimer Trinklokale und gehen den Ursprüngen von Schappos Spitznamen auf den Grund. Wieso ihr außerdem unbedingt mal mit ihm Auto fahren solltet? Hört...

Melanie Gandyra: Von Buntstiften und Bionella | #21

Melanie Gandyra: Von Buntstiften und Bionella | #21

97m 5s

Staffelauftakt, Leude! Und unsere Gästin Melanie Gandyra sorgt dafür, dass es ein angemessen großartiger wird. Von Bauschheim über Hamburg ist die mehrfach ausgezeichnete Illustratorin mittlerweile in Innsbruck angekommen und spricht mit uns über die Ästhetik des Analogen, die Chancen des digitalen Arbeitens und vor allem auch über Pommes. Wie sich ihr künstlerischer Weg entwickelt hat, welche Kernerinnerungen sie aus Rüsselsheim mitgenommen hat und warum Berlin für sie auf keinen Fall der place to be ist, erfahrt ihr in der ersten Folge von Staffel 2. Willkommen bei Steilzeit!

Alle weiteren Infos auf: [www.steilzeit-podcast.de](https://www.steilzeit-podcast.de)
Folge uns auf Instagram: [@steilzeit.podcast](https://www.instagram.com/steilzeit.podcast/)
oder schreibe uns:...

Recap! Von Kinderpunsch und Keksdesaster | #20

Recap! Von Kinderpunsch und Keksdesaster | #20

100m 32s

Willkommen in der Bihn’schen/Lorenz’schen Weihnachtsbäckerei – es wird messy, es wird zuckersüß und ein bisschen nostalgisch. Zum Staffelende reflektieren wir, fast schon in guter Tradition, die vergangenen neun Folgen, sprechen ganz unverhohlen über unsere Gäste und essen alle (essbaren) Schrottgeschenke auf. Nebenher backen wir auch noch Plätzchen, streiten übers Backofen-Vorheizen und schauen sehr gerührt zurück auf ein wahnsinniges erstes Steilzeit-Jahr. Es ist die perfekte Folge zum Last-Minute-Geschenke-Verpacken, für den Late-Night-Plätzchen-Marathon oder einfach nur zum Abschalten im Jahresendstress. Vielen Dank an euch alle bis hierhin, wir hören uns 2024 wieder!

Alle weiteren Infos auf: [www.steilzeit-podcast.de](https://www.steilzeit-podcast.de)
Folge uns auf Instagram: [@steilzeit.podcast](https://www.instagram.com/steilzeit.podcast/)
oder...

Sara Vazquez: Vom Beuteltier und Bücherzauber | #19

Sara Vazquez: Vom Beuteltier und Bücherzauber | #19

101m 13s

In der vorletzten Folge dieser Staffel wird’s nostalgisch! Wir begeben uns in Rüsselsheims Bücherladenvergangenheit, -gegenwart und auch ein bisschen in die Zukunft, denn Sara Vazquez ist Inhaberin der Buchhandlung “Kapitel 43”, die schon über acht Jahre alt ist. Bevor Sara ihren Laden eröffnet hat, war sie ganz lange in DEM Traditionsbuchladen am Löwenplatz tätig. Wir schwelgen also in Erinnerungen an das gute alte Rüsselsheim, sprechen natürlich über Bücher, aber auch über Tierhaare (nicht vom Känguru), Wrestling, Gesellschaftsspiele und guten Rotwein. Außerdem geht’s um Friedhofskultur. Wilde Mische? Ist es. Hört rein!

Alle weiteren Infos auf: [www.steilzeit-podcast.de](https://www.steilzeit-podcast.de)
Folge uns auf Instagram: [@steilzeit.podcast](https://www.instagram.com/steilzeit.podcast/)
oder schreibe uns:...

Christian Petersen: Von Thymiantee und Trash-TV | #18

Christian Petersen: Von Thymiantee und Trash-TV | #18

117m 9s

Heilpraktiker:innen feiern nur wilde Globuli-Orgien und trinken ständig ihren eigenen Urin? Think again und hört euch unsere Folge an, in der Naturheilkundler Christian Petersen mit Vorurteilen über seinen Beruf aufräumt. Der Bauschheimer gibt Einblicke in seinen universitätsmedizinischem Background und seine Schulsprechervergangenheit, und verrät, wie ihn beides geprägt hat. Überhaupt ist die Folge ein einziges Feuerwerk an Unerwartetem. Wir testen für euch verschiedene Bellinis, schnacken zu deutschen Dialekten, machen einen Ausflug ins Rüsselsheimer Dorfleben und sprechen über unsägliche Süßigkeiten sowie unübertroffene Sitcoms. Fast zwei Stunden lang geben die zwei Christians und Stella alles, wir schwören es lohnt sich komplett.

Alle weiteren Infos auf:...

Janina Neth: Von Illustration und Inspiration | #17

Janina Neth: Von Illustration und Inspiration | #17

89m 1s

Steilzeit, Corona-Edition! Zu Gast in Christians Küche und digital auf Stellas Bildschirm ist Kommunikationsdesignerin Janina, die einigen Rüsselsheimer Kulinarikschätzen ihr unverkennbares Äußeres gegeben hat und sich gerade in die Selbstständigkeit stürzt. Wir sprechen mit ihr darüber, wie man den eigenen Stil findet und sich trotz Kund:innenwünschen künstlerisch selbst treu bleibt. Außerdem machen wir einen Ausflug in die Tierwelt des Verna-Parks, fachsimpeln über fancy Küchenausstattung und quatschen über Kinderhörspiele. Hybride Premiere geglückt!

Alle weiteren Infos auf: [www.steilzeit-podcast.de](https://www.steilzeit-podcast.de)
Folge uns auf Instagram: [@steilzeit.podcast](https://www.instagram.com/steilzeit.podcast/)
oder schreibe uns: steilzeit.podcast@gmail.com

Die Spotify-Playlist zu den besten Songs der Welt findest du hier: https://open.spotify.com/playlist/358soT3dLpiUv7VmLZZHQ6?si=07d11894ef2f4025

Steilzeit - Rüsselsheim im...

Ingo Rheinbay: Von Schmackofatz und Sportskanone | #16

Ingo Rheinbay: Von Schmackofatz und Sportskanone | #16

99m 3s

Eigentlich wollten wir mit Ingo hauptsächlich über seine extremsportlichen Errungenschaften sprechen, aber dann hat sich herausgestellt: Der Mann ist in vielerlei Hinsicht eine lebende Legende und mit der Rüsselsheimer Gastronomiegeschichte ganz eng verwoben. Wir wandern thematisch vom Kochen unterm Rathaus über Flüssignahrung auf der tausendkilometerlangen Radtour zum Glück, verlässliche Begleiter:innen auf langen Wegen zu haben. Und stoßen an aufs Abschalten, auf Katzen, auf die Vergesslichkeit.

Alle weiteren Infos auf: [www.steilzeit-podcast.de](https://www.steilzeit-podcast.de)
Folge uns auf Instagram: [@steilzeit.podcast](https://www.instagram.com/steilzeit.podcast/)
oder schreibe uns: steilzeit.podcast@gmail.com

Die Spotify-Playlist zu den besten Songs der Welt findest du hier: https://open.spotify.com/playlist/358soT3dLpiUv7VmLZZHQ6?si=07d11894ef2f4025

Steilzeit - Rüsselsheim im Podcast wird ermöglicht durch die...

Ronja Hörl und Ramona Schweikart: Von Ferienglück und Festungsgraben | #15

Ronja Hörl und Ramona Schweikart: Von Ferienglück und Festungsgraben | #15

107m 29s

Steilzeit trifft Stadtverwaltung! Ronja Hörl und Ramona Schweikart von Rüsselsheims Jugendförderung arbeiten schon seit Jahren zusammen und gehen sich trotzdem nicht auf den Keks, schrecken nicht vor Rollenspielen zurück und lieben ihren Job. Warum, das erzählen sie bei uns — dazu trinken wir Glitzer, sprechen über Insekten und darüber, wieso es so cool ist, mit Kindern zu arbeiten. Lasst euch nicht abschrecken von der Länge der Folge, es lohnt sich natürlich as per usual.

Alle weiteren Infos auf: [www.steilzeit-podcast.de](https://www.steilzeit-podcast.de)
Folge uns auf Instagram: [@steilzeit.podcast](https://www.instagram.com/steilzeit.podcast/)
oder schreibe uns: steilzeit.podcast@gmail.com

Die Spotify-Playlist zu den besten Songs der Welt findest du hier: https://open.spotify.com/playlist/358soT3dLpiUv7VmLZZHQ6?si=07d11894ef2f4025

Steilzeit - Rüsselsheim...

Daniela Stünkel: Von Berufswahlwirrungen und Barfußschuhen | #14

Daniela Stünkel: Von Berufswahlwirrungen und Barfußschuhen | #14

98m 45s

Sag mir was und ich sag dir was – über dich: Was sich aus der menschlichen Stimme alles herauslesen lässt und wie man mit ihr sinnvoll arbeiten kann, ist das täglich Brot unserer Gästin Dany Stünkel. Als Gesangslehrerin, musikalische Früherzieherin und Synchronsprecherin kennt sie sich bestens aus mit ihrem Arbeitsgerät, das die Bauschheimerin in unserer vierzehnten Folge reichlich und vortrefflich gebraucht – so, dass die Hosts sich mal ganz entspannt zurücklehnen und lauschen können. Zum Beispiel Geschichten über Wasserkocher, Radtouren und strukturierte Alltage. Außerdem lässt Dany euch an einer kleinen Teezeremonie teilhaben und verrät, wie man zu innerer Stärke findet....

Jens Emmert: Von Bauschheim zum Broadway | #13

Jens Emmert: Von Bauschheim zum Broadway | #13

102m 9s

Musical ist immer Disney und nur was für Fans der leichten Unterhaltung? Pustekuchen. Unser Gast Jens Emmert belehrt uns alle eines Besseren. Der junge Rüsselsheimer studiert Musical an der staatlichen Akademie August Everding in München, kennt sich gut aus mit Vorurteilen zu seinem Beruf und noch besser mit der Zubereitung des perfekten Frühstücksmüslis. In Folge 13 bricht er eine Lanze für Nischen-Musicals und Soja-Schnetzel. Wir sprechen außerdem über Steuererklärungen als Hassobjekte und über das Rüsselsheimer Stadttheater als Wohlfühlort. Und dann verrät Christian noch, wo man in Bayern auch nach 20 Uhr Lebensmittel einkaufen kann. Ein wilder Ritt, auf den wir...